Quallen - Schreckliche Schönheiten
Quallen - Schreckliche Schönheiten
- Vertrieb
- Telepool GmbH, Sonnenstrasse 21, 80331 München
Auszeichnungen
2009 Hauptpreis, Festival de films sur l’environnement, Damaskus
2008 Bester Wissenschaftsfilm, Internat. Filmfestival Water, Sea & Oceans, Prag
2006 Sieger Kategorie "Wasser" Naturfilmfestival , Albert
2006 Hauptpreis Solunto Film Festival, Palermo
2005 Bronzemedaille der Natural, Bad Dürkheim
2005 Nominierung Berg- und Naturfilmfestival, Graz
2005 Goldene Palme/Palm d’or in Antibes/Fra
2005 Prix de la Présidente de la Republique Francaise in Antibes/Fra
Synopsis
Sie ist klein, durchsichtig, besteht zu 99% aus Wasser und kann sich nicht selbständig bewegen. Doch Quallen gehören zu den erfolgreichsten Arten der Evolution. Sie existieren seit 670 Millionen Jahren vom Polarwasser bis in die tropischen Meere. Ihr Erfolgsrezept ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie können unendlich lange Hungerperioden überstehen, ihr Körpergewicht um 99% reduzieren und in der Not sogar die eigenen Geschlechtsorgane fressen. Drei Forscher – ein Genetiker, ein Biologe und ein Toxikologe - spüren weltweit den Geheimnissen der Quallen nach. Ihre Entdeckung kombiniert mit einzigartigen Unterwasseraufnahmen über das Verhalten und den Lebensraum. Sind die Quallen die neuen Herrscher Unterwasser? Warum weiß man sowenig über diese Tiere? Wie kann man sie stoppen? Wie sollen sich Urlauber verhalten? Und wie können sie dem Menschen nützlich sein? Der Film ist eine Reise von den entlegensten Küsten Australiens bis in die Fjorde Norwegens.